- Auslegung von Gitter- und Wabenstrukturen für die additive Fertigung unter dem bionischen Ansatz der kraftflussoptimierten Anpassung
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeiten durch Konstruktionen nach Prinzipien des Leichtbaus
- Masseeinsparungen und Reduktion des Energiebedarfs im Betrieb
- Ökologischer und ökonomischer Umgang mit Rohstoffen
- Hochfeste Leichtbaukonstruktion mittels Wabenstruktur durch höchste Kompressionsbelastung der Wabe bei minimalem Kerngewicht
- Einsatz in Sandwichstrukturen
- Add-on für Siemens NX zur Gestaltung von Freiformflächen
Publikation:
F. Riß; N. Grafen; J. Reich; J. Schilp: Belastungs-gerechte Auslegung von Sandwichbauteilen für die additive Fertigung. RapidTech. 2014.
Kontakt:
Prof. Dr.-Ing. Christian Seidel, christian.seidel@igcv.fraunhofer.de, +49 821 90678-127