Laserstrahlschmelzen führt zu einer raschen Erstarrung, es sind einzelne Schmelzbahnen erkennbar. Durch unterschiedliches Auflösungs- und Ausscheidungsverhalten ergeben sich unterschiedliche Wärmebehandlungsparameter.
Im Rahmen des Projektes werden Probekörper aus AlSi10Mg und 17-4PH durch Laserstrahlschmelzen gefertigt, wärmebehandelt und abschließend werkstoffkundlich analysiert.
Durch systematische Versuchsplanung werden die Wechselwirkungen zwischen dem Laserstrahlschmelzen, der Wärmebehandlung und den resultierenden Materialeigenschaften aufgezeigt.
Auf Basis dieser wissenschaftlichen Vorgehensweise werden spezifische Wärmebehandlungsvorschriften für laserstrahlgeschmolzene Bauteile aus AlSi10Mg und 17-4PH abgeleitet, welche einen direkten industriellen Nutzen darstellen.
Kontakt:
Dr.-Ing. Georg Schlick, georg.schlick@igcv.fraunhofer.de, +49 821 90678-179