Presse/Newsletter

Aktuelles

Pressemitteilung & Newsletter

Anmeldung zum Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten exklusives Wissen zur Additiven Fertigung aus der Fraunhofer-Welt. Unser Newsletter erscheint normalerweise zweimal pro Jahr.

Anmeldung

 

Newsletter

NEWS 1.23

© Fraunhofer

Themen der Ausgabe:

  • Patient-specific implants made by AM
  • Recyclate powders of functional materials for AM
  • Virtual process-structure-property relations
  • Personalized cartilage and tendon implants
  • CerAMfacturing: Hybrid processing of advanced ceramics
  • Additive manufacturing of copper for 5G, 6G and beyond
  • AM – a novel approach for soft magnetic components
  • Multi-material AM for space applications – Aerospike 
  • Seamless integration of sensors during the AM process
  • Tailored Laser Powder Bed Fusion
  • 3D printed parts for a modular robotic vehicle realized by LPBF
  • »LIsec« lights the powder flow
  • It‘s the final layer which generates values

Newsletter [PDF 22,9 MB]

Newsletter [PDF 5,3 MB]

NEWS 2.22

Newsletter 2.11 von Fraunhofer ADDITIV
© Copyright Fraunhofer

Themen der Ausgabe:

  • Beyond the ready-to-print doctrine
  • In-situ integration of sensors with AM
  • Cold Spray AM - a novel approach for multi-material parts
  • Small, yet powerfull with LMM
  • Surface functionalization: Precisely fitting bone implants
  • »POWDERscreen« detects powder particles
  • SEAM - High-Speed 3D printing for large-size polymer components 
  • CerAM MMJ - Multi AM of High-Performance Materials
  • 3D-Printed Eye Prosthesis
  • Ready-to-use technical ceramics
  • 3D Printed Components for Circularity

Newsletter [PDF 24 MB]

Newsletter [PDF 6,1 MB]

Pressemitteilungen

Fraunhofer ADDITIV auf der formnext 2023

Zahlreiche Mitgliedsinstitute des Fraunhofer Kompetenzfelds Additive Fertigung präsentieren ihre Exponate auf der Messe »formnext« vom 07. bis 10. November 2023 in Frankfurt am Main. Zum ersten Mal wird der Stand entlang der Prozesskette in 4 Abschnitte unterteilt. Die Anordnung der Exponate von pre-process, über in- und post-process, bis hin zum Recycling soll es den Besuchern erleichtern den Stand selbstständig zu erkunden.  

Besuchen Sie uns in Halle 11.0 an Stand D31!

Zu den Pressemitteilungen

 

 

Fraunhofer ADDITIV auf der Rapid.Tech 2022

© Messe Erfurt GmbH

In Halle 2, Stand 2-417 erwartet die Messebesucher vom 17. bis 19. Mai 2022 ein innovatives Standkonzept des Fraunhofer Kompetenzfeldes Additive Fertigung, welches die Exponate buchstäblich »greifbar« werden lässt. Die Palette der Exponate reicht von laser-pulverbettbasierter additiver Fertigung (LPBF), über Multimaterial-3D-Druck und Funktionswerkstoffe bis hin zu neuen Designideen, die mittels neuer additiver Fertigungsverfahren möglich sind. Im Fachforum spielt das pulverbettbasierte Laserschmelzen ebenfalls eine zentrale Rolle.

Das Fraunhofer Fachforum findet am 18. Mai 2022 statt.

Zur Pressemitteilung

Zur Exponateübersicht