Titel - Suche
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer Gesellschaft e.V.
Kontakt
Presse/Newsletter
Veranstaltungen
English
Kontakt
Profil des Kompetenzfeldes
[X]
Profil des Kompetenzfeldes
Institute des Kompetenzfeldes
Gremienarbeit
Kompetenzmatrix
Forschungsthemen
[X]
Forschungsthemen
Werkstoffe
Metalle
Keramiken
Kunststoffe
PBF-LB/M Pulverbaukasten
Technologie
Laserbasierte Verfahren
3D-Drucktechnologien
Prozessketten und Folgeverfahren
Roboterbasierte Anbringung von 3D-Composite-Elementen
Metal Binder Jetting für die Serienfertigung
Engineering
Produktgestaltung
Produktentwicklung
Qualität
Produkte und Prozesse
Software und Simulation
Software
Bauteilsimulation
Prozesssimulation
Gradierte Segmentierung von Bauteilen im PBF-LB/M
Branchenlösungen
[X]
Branchenlösungen
Medizintechnik
Mikrosystemtechnik
Mobilität
Werkzeugbau
Handhabung & Montage
Leistungsangebote
[X]
Leistungsangebote
Forschung & Entwicklung
Studien & Analysen
Politikberatung
Presse/Newsletter
[X]
Presse/Newsletter
Pressearchiv
Newsletter
Publikationen
Veranstaltungen
[X]
Veranstaltungen
Rückblick
Mehr
Wo bin ich?
Fraunhofer Kompetenzfeld Additive Fertigung
Sitemap
Sitemap
Kontakt
Bereich öffnen
Bereich schließen
Profil des Kompetenzfeldes
Anzeigen / Ausblenden
Institute des Kompetenzfeldes
Gremienarbeit
Kompetenzmatrix
Bereich öffnen
Bereich schließen
Forschungsthemen
Anzeigen / Ausblenden
Werkstoffe
Anzeigen / Ausblenden
Metalle
Keramiken
Kunststoffe
Entwicklung neuer Materialien für das Selektive Lasersintern
Design funktionaler Materialien
Bioprinting - Additive Herstellung bioartifizieller Gewebe
Aufbau einer Platin-Rhodium Brennkammer für Raumfahrt
Wärmenachbehandlungsstrategien für das Laserstrahlschmelzen
µForm - Additive Fertigung von Formelektroden aus Hartmetall
Prozessentwicklung für die additive Multimaterialfertigung
Lithographiebasierte Fertigung keramischer Bauteile
Binder Jetting von Keramiken und Hartmetallen
Lasersintern von Keramiken
TiAlCharger - Werkstoffentwicklung mit Elektronenstrahlschmelzen
Druckbare Biomaterialien
Vergleich 3D-Druck und Metallspritzguss (MIM)
PBF-LB/M Pulverbaukasten
Technologie
Anzeigen / Ausblenden
Laserbasierte Verfahren
3D-Drucktechnologien
Prozessketten und Folgeverfahren
ForNextGen - Generative Fertigungsverfahren im Werkzeugbau
CerAMics - Funktionale Zusammenschlüsse aus Keramik und Metall
Kleinserienfertigung von Metall
ProFeX - Prozesskette für Fertigung hochkomplexer Turbinenbauteile
Generatives Laser-Draht-Auftagschweißen
GIHSL - Herstellung Gitterstrukturen mittels Laserstrahlschmelzen
Faserverstärkte SiC-Bauteile für Hochtemperaturanwendungen
3D-Druck für komplexe Hartmetall-Werkzeuge
Smart Platform - Additive Manufacturing 4.0
HP3D - Generative Herstellung großformiger Bauteile
MultiBeAM - Multimaterialbearbeitung mittels additiver Fertigung
Roboterbasierte Anbringung von 3D-Composite-Elementen
Metal Binder Jetting für die Serienfertigung
Engineering
Anzeigen / Ausblenden
Produktgestaltung
Produktentwicklung
Optimieren einer Reihbahle durch additive Fertigung
Auf Leichtbau optimierte additiv gefertigte Flugzeugkomponente
Optimale Auslegung künstlichen Adersystems mit additiver Fertigung
Mesoskopischer Leichtbau durch Sechseckwaben
Neue Technologische Ansätze für die Entwicklung von Kleinsatelliten
Cerimprint - Auslegung für functionally graded materials
SimuGen - Simulation und generative Fertigung von Leichtbaustrukturen
Additiv gefertigter Miniatur-Wärmeaustauscher
HiperFormTool - Hochleistungswerkzeuge für Blechumformung
MUGETO® - Hüftimplantat mit integrierten Funktionen
AktiLoc - Integration von Aktorik/Sensorik in Implantate
GenFly - Additive Fertigung von Leichtbaukomponenten
InspectionCopter - Reibungs- und verschleißarme Gelenke
Qualität
Anzeigen / Ausblenden
Produkte und Prozesse
Implementierungsstrategien für die Additive Fertigung
Safety AM - Arbeitssicherheit in der additiven Fertigung
Dehnratenabhängiges Werkstoffverhalten für dynamische Belastungen
Prozess Monitoring zur Fehlererkennung bei additiver Fertigung
Qualitätssicherung von Pulver in der additiven Fertigung
Aufbaustrategien für die additive Fertigung
Software und Simulation
Anzeigen / Ausblenden
Software
Bauteilsimulation
Prozesssimulation
Verzugsminimierung bei der additiven Fertigung
Numerische Simulation des Rakelns im Pulverbett
SimGen - Eigenspannungen und Verzüge in der Stereolithographie
Lokale Eigenschaften von generativ gefertigten Teilen
Cuttlefish - Voxel-basierter, streamingfähiger 3D-Druckertreiber
Bionic Manufacturing
VINCENT - Entwicklungsbegleitende Simulation von Prozessschritten
Gradierte Segmentierung von Bauteilen im PBF-LB/M
Bereich öffnen
Bereich schließen
Branchenlösungen
Anzeigen / Ausblenden
Medizintechnik
Mikrosystemtechnik
Mobilität
Werkzeugbau
Handhabung & Montage
Bereich öffnen
Bereich schließen
Leistungsangebote
Anzeigen / Ausblenden
Forschung & Entwicklung
Studien & Analysen
Politikberatung
Bereich öffnen
Bereich schließen
Presse/Newsletter
Anzeigen / Ausblenden
Pressearchiv
Newsletter
Publikationen
Bereich öffnen
Bereich schließen
Veranstaltungen
Anzeigen / Ausblenden
Rückblick