Veranstaltungen

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Konferenz / Ausstellung / Netzwerken 13. - 15. Mai 2025

rapid.tech 3D

Unter dem Motto „Innovativ & Profitabel - Die Zukunft der Additiven Fertigung“ stehen bei der 21. rapid.tech 3D in Erfurt vom 13. bis zum 15. Mai 2025 praxistaugliche Anwendungen, innovative Technologien und zukunftsweisende AM-Trends im Mittelpunkt. Erhalten Sie KnowHow von Machern für Macher und profitieren Sie direkt vom intensiven fachlichen Austausch mit Experten. Der Dreiklang aus Fachkongress, Ausstellung und Netzwerkmöglichkeiten bietet die besten Voraussetzungen für Ihren Wissenszuwachs. Im Fachkongress erleben Sie bei über 60 Vorträgen die gesamte Bandbreite von AM Wissenschaft über Mobilität und Aerospace bis Chemie und Energietechnik.

 

Symposium / Konferenz / 21. –23. Mai 2025

ISAM 2025 – 6th International Symposium on Additive Manufacturing

Die additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, hat für industrielle Anwendungen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Faszinierende technische Lösungen, gepaart mit spannenden wirtschaftlichen Vorteilen, sind starke Triebfedern für F&E-Bemühungen weltweit. 

Das 6. Internationale Symposium zur Additiven Fertigung (ISAM 2025) wird zeigen, wie die AM-Technologie heute und in Zukunft wesentlich zur Steigerung der industriellen Wertschöpfung beiträgt. Die Konferenz wird sich klar auf die dynamischen Themen unserer Industrien und wissenschaftlichen Gemeinschaften konzentrieren. Experten aus der ganzen Welt werden über die neuesten Entwicklungen, Perspektiven und Anwendungen der additiven Fertigung berichten. Die Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz werden dazu beitragen, die Grenzen von AM-Prozessen weiter zu verschieben.

Die ISAM 2025 bietet eine einzigartige Plattform für den Gedankenaustausch und das industrielle Networking. Als Teilnehmer erhalten Sie spannende Einblicke in neue Themen und profitieren von Diskussionen mit Experten, Entwicklern und Anwendern.

 

Workshop / On-Site Event / 15. - 16. September 2025

CopperAM for Industry

In der additiven Fertigung und insbesondere bei der Laser-Pulver-Bett-Fusion (LPBF) hat sich Kupfer als eine der 5 wichtigsten Metallklassen (Cu, Fe, Ti, Al, Ni) durchgesetzt. Mit seiner Reifung entstehen neue Erkenntnisse, Erfahrungen, Anwendungsfälle, aber auch Fragen und Herausforderungen.   

Um diese Fragen zu beantworten, hat das Fraunhofer IWS in Dresden den Workshop „CopperAM for Industry“ initiiert, der im Jahr 2022 mit rund 50 internationalen Teilnehmern aus 11 Ländern erfolgreich gestartet ist.